Neuigkeiten in der IT-Welt

EU-weite Cybersicherheit auf hohem Niveau: Die NIS-2-Richtlinie ab 18.10.2024


Die NIS-2-Richtlinie („The Network an Information Security (NIS) Directive“) stellt eine Weiterentwicklung der bereits bestehenden NIS-Richtlinie der EU aus dem Jahr 2016 dar und legt neue Anforderungen an die IT-Sicherheit von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) fest. Ihr Ziel ist es, die Cyber-Resilienz dieser sensiblen Netz- und Informationssysteme zu erhöhen und mögliche Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben zu minimieren.
Bis zum 18. Oktober 2024 müssen alle EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie in nationales Recht umsetzen. In Deutschland liegt seit Juli 2023 ein entsprechender Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums vor, das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG).

Sind Sie betroffen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und klären Ihre Anliegen.

Für weitere Informationen und Details zur NIS2-Richtlinie verweisen wir unsere Kunden auf die offizielle Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), wo sie detaillierte Informationen zu diesem Thema finden können.

BSI - NIS-2-regulierte Unternehmen (bund.de)

 AudioCodes Ltd. (NASDAQ, TASE: AUDC) 

Ist ein führender Anbieter von fortschrittlicher Kommunikationssoftware und Hardware sowie Produktivitätslösungen für den digitalen Arbeitsplatz. Es ermöglicht Unternehmen und Dienstleistern den Aufbau und Betrieb von All-IP-Sprachnetzwerken für Unified Communications, Contact Center und hosted Services. AudioCodes bietet eine breite Palette innovativer Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die von großen multinationalen Unternehmen und führenden Tier-1-Betreibern auf der ganzen Welt genutzt werden.  


Weitere Informationen finden Sie unter:  

http://www.audiocodes.com 

End of Live:
Windows Server 2012 und 2012 R2 

Wir möchten Sie hiermit auf das vom Hersteller festgelegte Enddatum 10. Oktober 2023 hinweisen.
Seit diesem Zeitpunkt werden keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt.

Aufgrund der fehlenden Sicherheitsupdates besteht ein erhöhtes Risiko von Cyber-Angriffen jeglicher Art, da Sicherheitslücken nicht mehr behoben werden.  

Gern werden wir Sie bei Ihrer Migration oder alternativen Lösungen unterstützen!


Unified Communication

Jeder fängt mal klein an.  Unsere Lösungen vereinen unterschiedliche Netzwerke, Geräte und Applikationen auf einer einzigen, einfach bedienbaren Plattform und ermöglichen den effizienten Austausch zwischen Team-Mitgliedern. Sie wollen Ihre Performance verbessern und mit Ihrem Unternehmen die nächsthöhere Stufe erreichen?


Jabra - Hören Sie den Unterschied. 

Sie suchen für Ihre Mitarbeiter nach einem Headset-Allrounder für die Arbeit als Softphone im Homeoffice oder als Meetingsbegleiter im Büro?
Lösungen von Jabra sind verlässlich sowie jederzeit auf gute Ergebnisse fokussiert und wir wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.


Windows 11 und TPM  

TPM war schon für Windows 10 wichtig und wird noch wichtiger bei dem Update auf Windows 11. TPM steht für Trusted Platform Module und ist ein kleiner Sicherheitschip der das Betriebssystem und die eigenen Hardware überwacht. 
Früher wurden TPMs nur in unternehmensbasierten PC´s eingebaut aber inzwischen bauen Intel und AMD diese auch schon in die CPU ein.